Aktuelles vom Kempkens Hof

  • Jungtiere stehen zum Verkauf
    Es ist wieder soweit: Unsere diesjährigen Southdown-Lämmer sind nun von ihren Müttern abgesetzt – kräftig, gesund und bestens entwickelt. Auf den weitläufigen Weiden unseres idyllischen Kempkenshofs durften sie inmitten der Natur aufwachsen, umsorgt von fürsorglichen Muttertieren und mit viel menschlicher Zuwendung. Die ruhige und ausgeglichene Art dieser alten, britischen Schafrasse macht sie nicht nur zu… Jungtiere stehen zum Verkauf weiterlesen
  • Schwierige Situation
    In diesem Jahr können wir weder Tiere noch Felle oder Lammfleisch anbieten. Der Grund: Die Blauzungenerkrankung hat unsere Herde schwer getroffen. Schon im Herbst 2023 war das Blauzungenvirus 3 in Holland erstmalig diagnostiziert worden. Zu diesem Zeitpunkt gab es dagegen noch keine Impfung. Man hat die Schafhalter in Deutschland vor dem Virus gewarnt und geraten,… Schwierige Situation weiterlesen
  • Wolf + Schaf
    Wir haben durch unsere Nähe zur Stadt, einen gewissen Schutz vor dem zunehmend heimisch werdenden Wolf. Dieses Glück ist aber auch nötig, weil der Wolf nur zu gerne Schafe reißt. Nur zwei Kilometer vom Kempkenshof entfernt hat der Wolf bereits zugeschlagen. Und wieder haben/hatte wir Glück, weil genau dort im Jahr 2021 auch 30 Schafe… Wolf + Schaf weiterlesen
  • Landschaftspflege mit Schaf und Säge
    Bereits vor rund 12 Jahren Jahren hat die Stadt Voerde Ausgleichsflächen für den frisch versiegelten Boden eines Neubaugebiet errichtet. Diese rund 8.000 Quadratmeter große Fläche wurde ursprünglich als Streuobstwiese angelegt. Die Pflege erfolgte über den NABU und einen nahegelegenen Landwirt. Zwischen den relativ eng stehenden Bäumen ist der Maschineneinsatz aufwendig und schwierig. Am besten für… Landschaftspflege mit Schaf und Säge weiterlesen
  • Klassensieger
    Vom 29.9. bis 2.10.2022 waren wir im hessischen Alsfeld auf der Bundesschau Schafe 2022. Wir befanden uns dort in bester Gesellschaft, waren doch – nach Angaben der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände rund 2.000 Züchter und Schafinteressierte vor Ort. Insgesamt wurden dort 638 der besten Zuchtschafe aus 43 Rassen und mehr als 120 Zuchtbetrieben aus dem gesamten… Klassensieger weiterlesen
  • Wir warten auf Lämmer
    Unsere Auen kamen nach der Bundesschafschau zu den Böcken, so daß wir ab dem 08.03.2023 mit Lämmern rechnen. Dieses Mal war auch der neue kleine Bock aus Dänemark beteiligt. Man darf gespannt sein, wie seine Lämmer werden.
  • Der Schafscherer war da!
    Weil es in den letzten Tagen so warm war haben wir uns entschlossen die Schafe vor der Schafskälte zu scheren. Hier seht ihr Willi, unseren schwersten Bock, da braucht selbst der Scherer Unterstützung.
Nach oben scrollen