Willkommen!
Hier geht es zu den Teddybären
Vor über acht Jahren begannen mein Mann und ich mit der Zucht der Southdown-Schafe, auch Old English Babydoll Schafe genannt. Da es diese Rasse in Deutschland nur sehr selten gibt, waren wir auf Importe aus England angewiesen. Die ersten Schafe kaufte ich aber in Bayern und war von der Rasse so begeistert, dass wir uns zum Import entschlossen.
Seitdem pflegen unsere Schafe eine große Streuobstwiese.

Warum Southdown Schafe?

Auf dem Kempkens Hof gibt es hauptsächlich Southdown-Schafe aus England. Eine robuste, widerstandsfähige, kleinere und eher ruhige Rasse, die nicht nur als Fleischlieferant gezüchtet wurden, sondern auch, um am Hof zu stehen.

Southdown-Schafe sind die große Leidenschaft von Heike Kaup. Dabei war die alte Schafrasse lange regelrecht bedroht. Die auf Ertrag ausgerichteten Züchtungen haben die ursprünglichen Rassemerkmale zunehmend aufgelöst, die amerikanischen und canadischen Southdowns sehen daher auch ganz anders aus.

„Unseren Zuchtbock Horst habe ich aus Bayern, zusammen mit einem Mixed-Schaf gekauft“, erklärt Heike Kaup. Mittlerweile hat sie neun Auen, vier Böcke und zahlreiche Lämmer, die Zahlen schwanken natürlich, und bilden doch immer eine gut funktionierende Herde ab.

Unsere Produkte
Ob Lammfleisch, Felle oder Wolle, bei uns bekommen Sie erstklassige Ware von zufriedenen Schafen.












